Inhalte:
Die Arbeit in Kooperationen mit Grundschulen bietet einerseits die inklusive Chance, mehr Kindern ein Angebot machen zu können. Andererseits sind viele Lehrkräfte, u. a. aufgrund ihrer darauf nicht ausgerichteten Ausbildung, oft erst einmal auf sich selbst gestellt. „Learning by doing“ ist gut, ein nächster Schritt kann der Austausch und/oder die Fortbildung in diesem herausfordernden und wertvollen Arbeitsfeld sein. Das Web-Meeting ist hier ein erstes Angebot für Lehrkräfte, die bereits in Kooperationen tätig sind oder es zukünftig planen. Fachberater Peter Hackel bezeichnet seine in mehr als zehn Jahren gemachte Erfahrung auf diesem Gebiet jedenfalls als Quelle umfassender pädagogischer Inspiration.
Zielgruppe:
Musikschullehrkräfte
Hinweis:
Der Zoom-Link zur Veranstaltung wird nach der Online-Anmeldung einige Tage vorab per Mail versendet.
Dozent*in:
Peter Hackelstudierte am Konservatorium Schaffhausen und den Musikhochschulen Graz und Wien. Neben der Unterrichtstätigkeit ist er auch als Kammermusiker,
Solist und Komponist tätig. Hackel ist Leiter der Kreismusikschule Erding und lehrt das Fach Berufsfeld Musikschule an der Hochschule für Musik und
Theater in München. Er ist Bezirksvertreter für Oberbayern im Erweiterten Vorstand des VBSM und VBSM Fachberater für Gitarre und „Lehren im Netzwerk Musikschule“.
Anzahl Teilnehmer*innen: unbegrenzt
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss: 08.01.2024
Josephine Rutz
Referentin
+49 (0)881 / 130805-53
+49 (0)881 / 8924
Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V.
Am Achalaich 22 | 82362 Weilheim