28.03.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr |
29.03.2025 | 09:30 - 20:00 Uhr |
30.03.2025 | 09:30 - 12:30 Uhr |
Fachtag: Fachtagung Inklusion - Musikschule gemeinsam gestalten
Inhalte:
In Musikschulen kommen viele Menschen zusammen. Solche, die Musik machen können und solche die es lernen wollen. Außerdem Menschen, die für einen reibungslosen Ablauf hierbei sorgen, die Schulleitungen und die Menschen in der Schulverwaltung. Zusätzlich sind weitere Akteur*innen im Spiel: Eltern, Politiker*innen, Menschen, die die Arbeit finanziell unterstützen und solche, die die Ergebnisse der Arbeit in Konzerten genießen. Jeder dieser Menschen bringt eigene Erfahrungen und Perspektiven ein.
Die Weiterentwicklung von Musikschulen beruht auf dem Austausch aller in und für die Musikschule handelnden Menschen und erfordert eine neue Kultur des Zusammenarbeitens.
Die Fachtagung bietet Themenkomplexe wie "Selbstverständnis öffentlicher Musikschulen", "Die öffentliche Musikschule, (k)ein Unternehmen, wie jedes andere?" und "Perspektiven in und für die Musikschule Handelnder" in engem Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilhnehmern sowie einen Praxisteil.
Am Samstag findet ein großes Konzert statt.
Das gesamte Programm finden Sie HIER!
Seminarziel:
Ziel der Fachtagung ist es, andere Perspektiven kennenzulernen, die eigene Perspektive um die der anderen zu erweitern und so eine inklusive Schulentwicklung örtlich geprägt anzugehen.
Zielgruppe:
Inklusionsbeauftragte, Schulleitungen, Lehr- und Verwaltungskräfte, Schüler*innen, Eltern, Politiker*innen, Träger*innen
Hinweis:
Es beteiligen sich und profitieren von Input und Austausch:
- Karl Höldrich (VBSM Vorstandsmitglied)
- Hans-Jürgen Gerung (Musikschulleiter Oberstdorf)
- Stephan Thomae (MdB, Allgäu-Schwäbischer Musikbund)
- Robert Wagner (VBSM Landesbeauftragter Inklusion)
- Daniela Holweg (VBSM Beauftragte Musik und Menschen mit Behinderung)
- Markus Adam (VBSM Beauftragter Musik im Alter)
- Frauke Schwaiblmair (Bezirksrätin und Inklusionsbeauftragte des Bezirkes Oberbayern)
- Carolin Heuser (Inklusionsbeauftragte Musikschule Fürth)
und SIE!
Mögliche Unterkünfte:
- Apartmenthotel Oberstdorf
- Hotel Franks
- Hotel Trettach
- Hotel Schüle's
- Hotel Filser
- Hotel Weinklause
- Hotel Garni Gerberhof
Dozent*innen:
MdB Stephan ThomaeAllgäu-Schwäbischer Musikbund
Frauke Schwaiblmair
Bezirksrätin und Inklusionsbeauftragte des Bezirkes Oberbayern
Markus Adam
VBSM-Fachberater für Musik im Alter
Robert Wagner
Sprecher des Netzwerks Inklusion im VBSM
Daniela Holweg
VBSM-Fachberaterin für Menschen mit Behinderung
Carolin Heuser
Inklusionsbeauftragte Musikschule Fürth
Karl Höldrich
Vorstandsmitglied VBSM e.V. und Leiter der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg
Anzahl Teilnehmer*innen: unbegrenzt