Fortbildung: Alumni-Treffen EMP - Clownerien und Tanz - Ein bewegtes Wiedersehen der bayerischen EMP-Zertifikatskurs-Alumni

Für die Absolvent*innen aller bisherigen Staffeln des VBSM-Zertifikationskurses EMP bietet der VBSM jährlich die Möglichkeit des Wiedersehens, des Kennenlernens der Kolleg*innen anderer Staffeln und des Austauschs mit der Lehrgangsleiterin Daniela Hasenhündl sowie eines inhaltlichen Updates.
Fortbildung-Nr.:
25-A-02
1-tägige Fortbildung:
15.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Inhalte:

Dieser Tag mit der Dozentin Andrea Ostertag vom Mozarteum in Salzburg in den Räumlichkeiten unseres Kooperationspartners, der HFM Nürnberg, soll allen die Gelegenheit geben, sich (wieder) zu begegnen und sich zu vernetzen. Und dies auf ganz unterschiedliche Art und Weise: mit Tanz, Bewegung, Spaß und Spiel. Wir planen sowohl internationale Volkstänze als auch weiteres Material für den eigenen Unterricht (wie z.B. rhythmische Spiele, Kindertänze oder Spieltanzformen), Entspannendes und Anregendes für den Körper, improvisierendes Tanzen (alleine, mit Gegenüber und in der Gruppe), Bewegungsspiele ohne Verliererinnen oder Verlierer und ein Hineinschnuppern in die (Körper-)Techniken der Clownerie. All dies bildet ein buntes Programm für einen gemeinsamen Tag zur Stärkung der Verbundenheit und der Freude am gemeinsamen Tun. Die Lehrgangsleiterin(nen) Daniela Hasenhündl (und Doris Hamann?) steht/stehen am Ende des Seminartages zum Dialog über die eigenen Unterrichtserfahrungen bereit und bietet/bieten einen Praxis-Spot als Anregung für die tägliche Arbeit im Bereich der EMP.

 

Seminarziel:

Inhaltliche Updates für die tägliche Arbeit, Austausch und Vernetzung

 

Zielgruppe:

Absolventinnen und Absolventen der EMP-Zertifikatskurse des VBSM

 

Hinweis:

Der EMP-Saal der HFM Nürnberg bietet ideale Bedingungen für unseren Alumni-Tag - wir danken unserem Kooperationspartner, der HFM Nürnberg, für die "Zur Verfügung-Stellung"! 

 

 

Dozent*innen:

Andrea Ostertag
Andrea Ostertag studierte „Elementare Musik- und Tanzpädagogik“ an der Universität Mozarteum Salzburg/ Orff-Institut mit Schwerpunkt Tanz. und schloss 2012 ihren Master of Arts im Fach „Musik- und Tanzwissenschaften“ an der Paris Lodron Universität Salzburg ab. Schon früh leitete sie Musik- und Tanzprojekte am Orff-Institut, an Schulen und anderen Einrichtungen. Sie ist Leiterin und Mitarbeiterin in Universitätslehrgängen und im „International Summer Course – Orff Schulwerk“ am Orff Institut. Seit 2022 hat sie die stellvertretende Departmentsleitung des Dep. 14 für Elementare Musik- und Tanzpädagogik – Orff Institut an der Universität Mozarteum Salzburg inne. 1997 – 2021 war sie als Clownin bei den ClownDoctors Salzburg in Krankenhäusern und auf der Bühne tätig.

 

Daniela Hasenhündl
Lehrgangsleiterin VBSM-Zertifikationskurs EMP, Professorin für EMP an der Hochschule für Musik Würzburg

 

 

Max. Teilnehmer*innen:

25

 

Kursbeitrag:

65,00 € für Mitarbeiter an VBSM-Mitgliedsschulen
80,00 € für Gastteilnehmer
Anmeldeschluss: 30.10.2025
Online-Anmeldung »