Stellenangebot Musikprojekt - kreativ und flexibel
Fach |
Musikprojekt - kreativ und flexibel |
Weitere Fächer |
|
Musikschule |
Heinrich-Scherrer-Musikschule e. V. |
Zu besetzen zum |
01.09.2025 |
Befristet bis |
unbefristet |
Deputat [Wochenstunden] |
ca. 6 Wochenstunden a´ 45 min. |
Vergütung |
hausinterne Vergütung nach Absprache |
Ende Bewerbungsfrist |
30.04.2025 |
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Musik (Musikpädagogik, Instrumentalpädagogik, Musiktherapie oder vergleichbare Qualifikationen)
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise auch mit besonderen Bedürfnissen
- Kreativität, Einfühlungsvermögen und Geduld
- Freude an der Arbeit mit Menschen und der Förderung von Potenzialen durch Musik
- Bei nach 31.12.1970 geborenen Bewerbern ist der Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, alternativ der Immunität gegen Masern oder einer Kontraindikation gegen eine Impfung Einstellungsvoraussetzung
Für ein inklusives Musikprojekt an einer Förderschule in Fürstenfeldbruck suchen wir ab sofort einen engagierten Musiker*in:
- Einstieg ab 01.09.2025 (nach Absprache gerne auch früher) mit ca. 6,00 Unterrichtsstunden pro Woche (Kernzeit 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr).
- Flexible Zeiteinteilung während der Schulzeit
- Ein abwechslungsreiches, kreatives Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, Musik als integrativen Bestandteil in der Förderung von Schüler*innen einzusetzen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Musikalische Förderung von Schüler*innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten
- Gestaltung und Durchführung von musikalischer Gruppenarbeit und AG‘s
- Entwicklung von kreativen, individuellen Musikprojekten
- Unterstützung der Schüler*innen bei der Entfaltung ihrer musikalischen Talente und der Förderung ihrer sozialen Kompetenzen
Heinrich-Scherrer-Musikschule e. V.
Jutta Winckhler
Amperstr. 22
82296 Schöngeising
+49 (0)8141 / 222155
Kolleg*innen, die unserem Anforderungsprofil entsprechen, werden bei Interesse zu einem Vorstellungsgespräch, einer Lehrprobe und einem Vorspiel eingeladen.
Es werden nur aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt, vorzugsweise per E-Mail.
Hinweis: Per Post eingegangene Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten diese spätestens 3 Monate nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform.
Gerne senden wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen.
Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung an der Heinrich Scherrer Musikschule e. V. entstehen und Reiskosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch werden nicht übernommen.