Stellenwert der Musikschulen

vbsm stellenwert 620x187 blau
vbsm stellenwert 620x187 gruen
vbsm stellenwert 620x187 rot
vbsm stellenwert 620x187 gelb
vbsm stellenwert 620x187 blau2

Mitmachkampagne "Meine Musikschule" (MMM)

Ihre/Eure Erfahrungen sind (uns) wichtig:

Im Rahmen unserer Mitmachkampagne haben wir alle Akteure im Netzwerk Musikschule dazu ermutigt, ihre persönlichen Erfahrungswerte mit uns zu teilen und somit die Musikschularbeit gemeinsam bewusst wahrzunehmen und zu reflektieren.

Hierzu haben wir Zitate und Erfahrungen wie auch aussagekräftiges Bildmaterial (Fotos etc.) gesammelt, um einen Prozess anzustoßen, der die gesellschaftliche Relevanz öffentlicher Musikschulen unterstreicht.

Im Rahmen dieser Umfrage wird der VBSM eine Sammlung ausgewählter Zitate in einer Broschüre zum 46. Bayerischen Musikschultag 2023 in Erlangen veröffentlichen.

Eine Einreichung von Aussagen ist leider nicht mehr möglich.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und Ihre Unterstützung!


Gefragt wurden...

... Schüler*innen:
  • Was war Dein bisher schönstes Musikschulerlebnis?
  • Was hast Du neben Deinem Instrument noch alles an der Musikschule gelernt?

... Musikschullehrkräfte:
  • Welche war Ihre schönste Unterrichtserfahrung?
  • Wodurch und wann hat sich Ihre Arbeit erfüllend angefühlt?
... Musikschulleiter*innen und Verwaltungskräfte:
  • Welches Feedback von Schüler*innen oder Eltern in den letzten Jahren war wertvoll für Sie?
  • Was kann Musikschule gesellschaftlich leisten?
... Eltern:
  • Warum ist es Ihnen wichtig, dass Ihr Kind die Musikschule besucht?
  • Wie haben sich die Erfahrungen in der Musikschule auf die Persönlichkeitsentwicklung Ihres Kindes ausgewirkt?
... Vertreter*innen in der Politik und Musikschulträger:
  • Warum ist die Musikschule in Ihrer Kommune / in Ihrem Landkreis unentbehrlich?
  • Wie fördert die Musikschule den Zusammenhalt der Gesellschaft positiv?