„Wenn ich nur 7 Sekunden des Songs ins Netz stelle, ist es legal.“ - „Internetfotos ohne Copyright-Angabe kann ich kostenlos verwenden.“ - „Ich brauche keine Einverständniserklärung, wenn ich Personen bei Konzerten fotografiere.“ Rund um das Thema Internet und Recht gibt es eine Fülle urbaner Mythen, die im Zweifelsfall viel Ärger einbringen können.
Fortbildung-Nr.:
23-17
1-tägige Fortbildung:
08.02.2024 |
10:00 - 17:00 Uhr |
Inhalte:
Die Dozentin Dr. Charlotte Lauser räumt in der Fortbildung mit diesen Legenden auf und gibt einen Einblick in die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die es bei der Nutzung von Social Media und anderen digitalen Plattformen tatsächlich zu berücksichtigen gilt. So geht die Juristin u.a. darauf ein, was bei der Veröffentlichung von Musik und Bildern im Internet beachtet werden muss und welche Daten auf welchen Plattformen verwendet werden dürfen. Schwerpunkte sind Urheberrecht, Datenschutz und das Recht am eigenen Bild. Auch die hiermit verbundenen Haftungsfragen werden anschaulich erklärt.
Seminarziel:
Erkennen und Vermeiden rechtlicher Risiken in der online-Marketingarbeit der Musikschulen
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an alle, die rund um die Themen Kultur, Musik und Unterricht aktiv im Internet unterwegs sind.
Dozent*in:
Charlotte Lauser
Max. Teilnehmer*innen:
25
Kursbeitrag:
60,00 € für Mitarbeiter an VBSM-Mitgliedsschulen
80,00 € für Gastteilnehmer
Anmeldeschluss: 26.01.2024
Elisabeth Vogel
Referentin
+49 (0)881 / 130805-54
+49 (0)881 8924
Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V.
Am Achalaich 22 | 82362 Weilheim