Inhalte:
Zeitgenössische Musik im frühen Querflötenunterricht – geht das überhaupt? Im Dialog und Spiel diskutieren wir Möglichkeiten, wie ein Zugang geschaffen und neue Spieltechniken in den Alltag integriert werden können. Der Flötist und Komponist Patrick Pföß gibt uns hierzu einen Überblick über die zeitgenössische Musik, ihre verschiedenen Merkmale und Möglichkeiten im frühen Instrumentalunterricht. Ein alltagstaugliches Literaturbeispiel ist das mit dem Deutschen Musikeditionspreis ausgezeichnete NEW SOUNDS COOKBOOK. Der Komponist und Mitautor Josef Irgmaier stellt das Konzept der 36 Stücke für variable Ensembles vor und erarbeitet mit uns einige Werke.
Seminarziel:
So soll der diesjährige Fachtag helfen, Kenntnisse der Moderne zu vertiefen, Hemmschwellen zu überwinden und den Unterrichtsalltag durch eine weitere Epoche zu bereichern, die genauso facettenreich und spannend sein kann, wie die vorangegangenen.
Zielgruppe:
Musikschullehrkräfte für Querflöte
Hinweis:
Bitte bringen Sie Ihr Instrument mit.
Max. Teilnehmer*innen:
30
Kursbeitrag:
45,00 € für Mitarbeiter an VBSM-Mitgliedsschulen
60,00 € für Gastteilnehmer
Anmeldeschluss: 20.10.2023
Städtische Musikschule Wolfratshausen
Untermarkt 64
82515 Wolfratshausen
Josephine Rutz
Referentin
+49 (0)881 / 130805-53
+49 (0)881 / 8924
Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V.
Am Achalaich 22 | 82362 Weilheim