Ein abgeschlossenes Studium für das Fach Violine oder eine vergleichbare, anerkannte Qualifikation
- Freude an der musikalischen Arbeit mit Kindern in der Gruppe
- Kommunikatives Miteinander mit Eltern und Kindern
- Musikalische und pädagogische Kompetenz
- Idealerweise Lehrbefähigung für ein weiteres Instrument (keine Voraussetzung)
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit
- Flexibilität und Mobilität für die Arbeit im Musikschulgebiet
- Nach 31.12.1970 geborene Bewerbende müssen einen Nachweis über den ausreichenden Masernimpfschutz erbringen
Eine ausbaufähige unbefristete Stelle durch ein großes Einzugsgebiet
Die Möglichkeit einer flexiblen Erhöhung der Stundenzahl, auch während des Schuljahres
Ein engagiertes, gut zusammenarbeitendes Lehrerkollegium
Die Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellung beim Aufbau einer Instrumentalklasse einzubringen.